Homeoffice bis Lagerkoller

Homeoffice bis Lagerkoller

Psychologische Impulse für ein gesundes Arbeiten und Studieren

Antreiber und Erlauber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn wir Stress empfinden, kann es sich lohnen, sich mal mit den eigenen inneren Antreibern zu beschäftigen. Das Konzept geht auf Eric Berne zurück. Nach diesem Modell wird unser Denken, Fühlen und Handeln durch verinnerlichte Botschaften beeinflusst. In dieser Episode stelle ich euch die fünf inneren Antreiber vor. Vielleicht kommt euch der ein oder andere Glaubenssatz bekannt vor. Wenn die auch mit eurem Stress zu tun haben könnten, kann es hilfreich sein, sich selbst mal die Erlaubnis zu geben, davon abzuweichen.

Werte als Orientierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn wir wissen, welche Personen, Dinge und Zustände uns in unserem eigenen Leben wichtig sind, bezeichnen wir dies als Werte. Haben Menschen dieses Wissen und Vorstellungen von ihren eigenen Werten, dann können sie ihr Leben durch das eigene Handeln absichtsvoll in einer bestimmten Weise und Qualität gestalten und auf ein bestimmtes Ziel hin ausrichten. Die eigenen Werte trotz innerer oder äußerlicher Barrieren mit dem eigenen Verhalten auszudrücken und jeden Moment des Lebens bewusst und auf den eigenen Werten basierend zu gestalten, kann sehr erfüllend sein.

Unserem Erleben mit Abstand begegnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn Menschen ihrem eigenen Erleben Aufmerksamkeit schenken und sich dafür öffnen, wahrzunehmen, was ihr Handeln und ihre Außenwelt in ihnen selbst bewirken, wird dies als Achtsamkeit bezeichnet. Achtsam im Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment, im Hier und Jetzt mental anwesend zu sein ist eine Fähigkeit, die wir erlernen können. In dieser Episode führe ich euch in das Thema Achtsamkeit ein und stelle euch meine Lieblingsübung vor, um Achtsamkeit zu trainieren.

Selbstmitgefühl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Achtsames Selbstmitgefühl beschreibt, wie wir uns selbst mit Freundlichkeit, Verständnis und Fürsorge behandeln können. Das ist vor allem in schwierigen Momenten des Lebens eine echte Überlebensstrategie.

Zielformulierung - SMART oder MOTTO

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode gehe ich darauf ein, was wir bei der Formulierung unserer Ziele berücksichtigen können. Viele Menschen formulieren Ziele als Ergebnisse, die sie erreichen möchten. Doch Ziele können auch auf Verhaltensebene mit der SMART-Technik formuliert werden. Und was vielen weniger bewusst ist, Ziele können wir auch auf der Haltungsebene formulieren. Diese Ziele sind weniger spezifisch, dafür sprechen sie stärker die Person als Ganzes an und steuern damit das Handeln. Wann was Sinn macht, erfahrt ihr in dieser Episode.

Verschieben und Vermeiden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn wir feststellen, dass wir einen großen Kreis um bestimmte Aufgaben machen und das zu Erledigende immer wieder aufschieben, lohnt sich ein genauerer Blick auf unser Erleben. Möglicherweise vermeiden wir bestimmte unangenehme Gedanken und Gefühle. Es lohnt sich, da mal hinzuschauen und uns bewusst zu machen, was genau uns abhält. Wenn wir unsere Barrieren kennen, finden wir in der Regel hilfreichere Lösungen als das Vermeiden und Verschieben.

Der Rubikon beim Handeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir kennen es alle, eine Aufgabe oder ein Vorhaben immer und immer wieder aufzuschieben. Wie lässt sich das erklären? Und vor allem: was kann ich tun, um endlich loszulegen? In dieser Eposide stelle ich das sogenannte Rubikon-Modell vor, das die einzelnen Phasen einer Handlung beschreibt. Daraus können wir ableiten, was uns helfen könnte, unser Vorhaben endlich anzupacken!

Klarheit bei vielen Anforderungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Menschen sehen sich gerade mit einer Fülle von Anforderungen konfrontiert: Der Job muss irgendwie weitergehen, viele Projekte warten, die Kinder sind zuhause und und und... In diesem Beitrag stelle ich eine leicht umsetzbare Methode vor, die helfen kann, etwas mehr Klarheit in das Kopf-Chaos zu bringen und auch beim Priorisieren hilft.

Über diesen Podcast

Bei "Homeoffice bis Lagerkoller" erwarten euch psychologische Impulse für eure Arbeit und euer Studium im Homeoffice. Henrike Richter ist Psychologin und arbeitet wie viele aktuell nur im Homeoffice. Auch für sie eine spannende neue Herausforderung mit einer Mischung aus Urlaubs- und Lagerkoller-Feeling. In ihren Podcasts behält sie immer im Blick, dass es bei allen Anforderungen gerade auch einfach darum geht, psychisch gesund zu bleiben.

von und mit Henrike Richter

Abonnieren

Follow us